Die Konsumschulden unter jungen Leuten wachsen und wachsen – ein erschreckender Trend. Aber warum ist das eigentlich so?
Die meisten Onlineshops bieten die Option an, das Produkt jetzt zu erhalten und in Raten abzubezahlen. Eine große Versuchung für viele, die gerade nicht so flüssig sind.
Gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderungen sorgen dafür, dass vielen ihre Zukunft nicht sonderlich rosig erscheint. Stattdessen wollen sie lieber im Moment leben und auf nichts verzichten.
Finanzen kommen in der Schule nicht besonders oft auf den Tisch. Woher soll man also wissen, was die ganzen Fachbegriffe im Kleingedruckten bedeuten? Vielen ist zum Beispiel gar nicht bewusst, dass Ratenkäufe mit hohen Zinsen daherkommen.
Junge Menschen zahlen häufiger mit Karte als mit Bargeld und verlieren auf diese Weise möglicherweise schneller den Überblick über ihre Finanzen.
Die gute Nachricht ist: Man kann sich selbst finanziell weiterbilden. Dafür braucht man nicht zwingend dicke Lehrbücher – auch gut gemachte Online-Videos können helfen. So lernt man zum Beispiel, ein Budget zu erstellen und seine Ausgaben besser zu kontrollieren.
Konsumkredite haben langfristig Einfluss auf die eigenen Finanzen – und es dauert, sie loszuwerden. Am besten ist es also, gar nicht erst damit anzufangen.
Ein guter Überblick ist unserer Meinung nach schon der erste große Schritt in Richtung finanzieller Gesundheit.
Verwandte Artikel
Anyfin Germany GmbH, Potsdamer Platz 10, 10785 Berlin. Handelsregister-Nr. Amtsgericht Berlin-Charlottenburg: HR 220911 B © 2025 Anyfin Germany GmbH hält eine Erlaubnis als Darlehensvermittler gemäß § 34c Sec. 1 Nr. 2 GewO ausgestellt vom Bezirksamt Mitte von Berlin.
Angaben gemäß § 17 Abs. 2 und 3 PangV:
Konditionen (bonitätsabhängig): Nettodarlehensbetrag aller refinanzierten Darlehen pro Kunde 10,00 € bis 20.000,00 €, effektiver Jahreszins 8,71 % - 16,74 %, variabler Sollzinssatz p. a. 8,38 % - 15,58 %, Laufzeit in Monaten/Anzahl Raten 1 bis 120, monatliche Rate 10,06 € bis 329,79 €, zu zahlender Gesamtbetrag 10,06 € bis 39.574,50 €. Repräsentatives Beispiel gemäß § 17 Abs. 4 PAngV: Nettodarlehensbetrag 500,00 €, effektiver Jahreszins 12,06 %, variabler Sollzinssatz p.a. 11,44 %, Laufzeit in Monaten/Anzahl Raten 18, monatliche Rate 30,36 €, zu zahlender Gesamtbetrag 546,50 €. Bonität vorausgesetzt. Darlehensgeber: EP Bank AB, Apelbergsgatan 27, Postfach 7405, SE-103 91, Stockholm, Schweden