Kredite: Wann ist eine Umschuldung sinnvoll?

Ein Umschuldungskredit kann hilfreich sein, um deine Schulden anderswo zu günstigeren Konditionen zurückzuzahlen oder mehrere Schulden zu konsolidieren.

Anyfin Kundin, für die umschulden sinnvoll ist
Anyfin Kundin, für die umschulden sinnvoll ist
Anyfin Kundin, für die umschulden sinnvoll ist

Das Wichtigste in Kürze

Ob bei einem bestehenden oder mehreren Krediten oder aber bei Schulden durch Kreditkarten- oder Ratenzahlungen – bei einer Umschuldung werden deine laufenden Schulden durch einen neuen Kredit mit besseren Konditionen ersetzt.

Ein Umschuldungskredit kann dir so zum Beispiel dazu verhelfen, deine finanzielle Belastung insgesamt zu reduzieren, indem deine monatlichen Kosten und auch die Kosten insgesamt häufig gesenkt werden.

Allerdings kann eine Umschuldung manchmal auch mit Kosten verbunden sein oder ist in gewissen Fällen gar nicht erst möglich.

Darum ist eine Umschuldung mit Anyfin sinnvoll

Weniger Zinsen

Wenn du ein Angebot von Anyfin bekommst, zahlst du auf jeden Fall weniger Zinsen als bei deiner Bank.

Mehr Flexibilität

Tilge den Kredit in deinem eigenen Tempo, mit kostenlosen Ratenpausen und Extra-Zahlungen.

Schneller schuldenfrei

Zahle weniger Zinsen und tilge stattdessen mehr, so kannst deine Schulden schneller loswerden.

Was ist eine Kreditumschuldung?

Durch eine Umschuldung kannst du deine bestehenden Schulden durch einen neuen Kredit ersetzen, der in der Regel günstigere Konditionen, wie niedrigere Zinsen, bietet. Dadurch kannst du entweder die monatlichen Zahlungen senken oder die Gesamtkosten deiner Schulden reduzieren – oder beides.

So erhältst du möglicherweise mehr finanziellen Spielraum, um deine Schulden zu bedienen und pünktlich zu bezahlen. Und eine bessere Zahlungshistorie kann wiederum deine Kreditwürdigkeit verbessern.

Kredite umschulden: Sinnvoll, wenn…

Eine Umschuldung kann sinnvoll sein, wenn du durch die neuen Konditionen Zinsen sparen oder deine monatliche Belastung reduzieren kannst.

In diesen konkreten Fällen kann eine Umschuldung sinnvoll sein:

1. Du willst deine Kosten senken

Wenn die Zinsen für ein bestehendes Darlehen hoch sind, kann eine Umschuldung zu einem niedrigeren Zinssatz dazu beitragen, die Zinszahlungen zu reduzieren und dir so helfen, langfristig Geld zu sparen.

2. Du willst deine monatliche/n Rate/n senken

Eine Umschuldung kann auch dazu beitragen, die monatliche Belastung zu reduzieren, indem sie eine längere Laufzeit oder niedrigere Zinsen bietet. Das kann insbesondere dann sinnvoll sein, wenn die monatlichen Raten für einen oder mehrere bestehende Kredite zu hoch sind und Schwierigkeiten bei der Rückzahlung hast.

3. Du willst deinen Dispo-Kredit umschulden

Sobald absehbar ist, dass du dein Girokonto nicht innerhalb von sechs bis zwölf Monaten wieder ins Plus bringen kannst, solltest du darüber nachdenken, deinen Dispo-Kredit umzuschulden. Die Umschuldung eines Dispo-Kredits lohnt sich allein deshalb, weil die Dispo-Zinsen doppelt oder dreifach so hoch sind wie die weitaus niedrigeren Zinsen, die du auf gewöhnliche Ratenkredite zahlst. Sinnvoll ist meist ein Ratenkredit mit einer kurzen Laufzeit von 12 Monaten.

4. Du willst deine Bonität verbessern

Wenn du mehrere Verbindlichkeiten durch einen Umschuldungskredit ablösen möchtest, kann sich dies positiv auf deine Schufa auswirken. Denn die Schufa sieht es weitaus lieber, wenn du einen großen Kredit abzahlst statt ständig mehrere kleine aufzunehmen. Und natürlich kannst du durch die zuverlässige Rückzahlung deiner Schulden daran arbeiten, deine Bonität perspektivisch insgesamt wieder zu verbessern.

Auch wenn sich deine Einkommenssituation seit der letzten Kreditaufnahme wesentlich verbessert hat, kann sich das positiv auf deine Bonität auswirken und deine Chancen auf einen Umschuldungskredit mit deutlich günstigeren Konditionen erhöhen.

Tipp: Wenn die Möglichkeit besteht, solltest du bei deiner Anfrage eine zweite Kreditnehmerin bzw. einen zweiten Kreditnehmer, z. B. deine Ehepartnerin oder deinen Ehepartner angeben. Auch das kann sich positiv auf deine Bonität auswirken, wodurch die Chancen auf niedrigere Zinsen ebenfalls steigen.

5. Du willst mehr Übersicht über deine Verbindlichkeiten

Eine Umschuldung kann auch die Verwaltung der Schulden vereinfachen, gerade, wenn du mehrere Kredite gleichzeitig abbezahlen musst. So erhältst du eine klarere Übersicht über deine finanziellen Verpflichtungen und verlierst nicht den Überblick, weil du nur eine monatliche Rate zahlen musst.

6. Du willst attraktive und flexiblere Konditionen

Da es sich bei einer Umschuldung um einen neuen Kredit handelt, kannst du auch die Rahmenbedingungen, wie die Höhe der monatlichen Rate oder die Laufzeit neu vereinbaren. Eine Umschuldung kann dir so mehr Flexibilität bei der Rückzahlung deiner Schulden bieten, weil du deine Verpflichtungen in deinem eigenen Tempo und angepasst an deine Lebenssituation loswerden kannst.

Dann ist eine Umschuldung nicht sinnvoll

Auch wenn die Vorteile einer Umschuldung auf der Hand liegen, solltest du die Konditionen deines bisherigen sowie des neuen Kreditvertrags genau prüfen, um festzustellen, ob sich eine Umschuldung wirklich lohnt, sprich, die Ersparnis im Verhältnis zu den anfallenden Kosten steht. Dabei solltest du verschiedene Faktoren berücksichtigen.

1. Vorfälligkeitsentschädigung

Deine Bank kann aufgrund des Wegfalls der Zinsen eine Art Entschädigung verlangen (muss sie aber nicht). Außerdem ist Vorfälligkeitsentschädigung auf max. 1 % der Restschuld des laufenden Kredits begrenzt. Läuft dein Kredit weniger als ein Jahr, sind es sogar nur 0,5 %.

2. Höhere Gesamtkosten

Du solltest bedenken, dass zusätzliche Kosten wie Bearbeitungsgebühren oder Abschlusskosten anfallen können oder sich die Kosten insgesamt trotz niedrigerer monatlicher Belastung erhöhen, weil du für den neuen Kredit eine längere Laufzeit gewählt hast.

3. Restlaufzeit

Gerade bei einer kürzeren Laufzeit und einer Restschuld von unter 1.000 Euro kann es sein, dass sich die Umschuldung nicht lohnt. Viele Kreditgeber verlangen etwa für einen Ratenkredit oft Mindestlaufzeiten und Mindestbeträge, so dass die Kosten für dich am Ende höher sind. Zudem ist das Sparpotenzial bei kurzer Restlaufzeit oder geringer Restschuld relativ klein. Im Zweifel solltest du vorher genau rechnen und die Konditionen zwischen laufendem Vertrag und neuen Angeboten vergleichen.

Wenn du es dir leicht machen willst, kannst du einfach die Anyfin-App herunterladen und prüfen, ob eine Umschuldung für dich sinnvoll ist.

Kredit umschulden mit Anyfin – so geht’s

1

Sende eine Anfrage

Lass uns deine aktuelle Rechnung per App zukommen – kostenlos und unverbindlich.

2

Nimm dein Angebot an

Jetzt prüfen wir, ob wir deine Zinsen senken können. Falls ja – und auch nur dann – bekommst du ein Angebot.

3

Dein Kredit wird abbezahlt

Jetzt wird dein alter Kredit beglichen. Du musst hierfür nichts weiter tun.

4

Spare bares Geld

Als Anyfin-Kunde profitierst von niedrigeren Zinsen und zahlst deine monatlichen Raten zu besseren Konditionen.

Anyfin Screen, bei dem umschulden sinnvoll ist

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Wie sinnvoll ist eine Umschuldung?

Eine Umschuldung kann sinnvoll sein, wenn sie dazu beiträgt, deine finanzielle Belastung zu reduzieren oder deine Finanzen besser zu verwalten. Gründe, warum eine Umschuldung sinnvoll sein kann, können etwa die Senkung von Zinsen und Gebühren bei laufenden Schuldenrückzahlungen oder die Verbesserung deiner Kreditwürdigkeit sein.

Wann rechnet sich eine Umschuldung?

Eine Umschuldung lohnt sich immer dann, wenn du deine Kosten, z. B. durch niedrigere Zinsen, reduzieren kannst. Bevor du einen oder mehrere Kredite umschuldest, solltest du allerdings erst prüfen, ob die durch den neuen Kredit anfallenden Kosten im Verhältnis zu den Einsparungen stehen. In der Regel gilt: Je höher Restschuld und übrige Laufzeit sind, desto größer ist das Sparpotenzial. Oft kannst du durch eine Umschuldung außerdem eine eventuell bestehende Restschuldversicherung loswerden – womit du auch eine Stange Geld sparen kannst. Wenn dein alter Kreditvertrag eine verbleibende Restlaufzeit von weniger als 12 Monaten hat oder deine Restschuld trotz Vorfälligkeitsentschädigung weniger als 1.000 Euro beträgt, gestaltet sich die Sache nach einer Nachfolge für den alten Kredit oft schwieriger und das Sparpotenzial fällt eher klein aus.

Wann ist eine Umschuldung nicht möglich?

Damit eine Umschuldung möglich ist, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, die in erster Linie deine Bonität betreffen. Dabei achtet der Kreditgeber auf deine Einkommenssituation und deine Zahlungsmoral. Hierfür kann der Kreditgeber deinen Schufa-Score abfragen. Steigt die Wahrscheinlichkeit, dass dein Umschuldungskredit voraussichtlich nicht vertragsgemäß zurückgezahlt wird, kann eine Umschuldung auch abgelehnt werden.

Auf was muss ich achten bei einer Umschuldung?

Eine Umschuldung kann, muss aber nicht immer die beste Lösung für deine individuelle finanzielle Situation sein. Bevor du eine Umschuldung in Anspruch nimmst, solltest du verschiedene Angebote einholen und die Konditionen miteinander vergleichen. Wie viele Zinsen kannst du sparen? Wie hoch ist das Einsparpotenzial insgesamt? Es ist wichtig, erst alle Faktoren sorgfältig abzuwägen, damit du entscheiden kannst, ob eine Umschuldung für dich die beste Option ist. Gehe bei der Planung schrittweise vor, damit du einen sicheren Übergang vom alten auf den neuen Kredit sicherstellen kannst. Dazu zählt etwa, deinen bisherigen Kredit nicht zu kündigen, solange der Umschuldungskredit noch nicht bewilligt worden ist.

Kostet es etwas, eine Anfrage bei Anyfin zu senden?

Nein. Eine Anfrage bei uns ist immer kostenlos und unverbindlich und hat keinen negativen Einfluss auf deinen Bonitätsscore.

Wie viele Kredite kann ich mit Anyfin umschulden?

Du kannst mit Krediten von einer Gesamtsumme bis zu 20.000 Euro anfragen. Es ist egal, wie viele einzelne Kredite das sind. Dein Kreditrahmen hängt aber auch von deiner Bonität ab.

Ist Kredite umschulden für dich sinnvoll? Finde es heraus.

Land

Deutschland

Anyfin Germany GmbH, Potsdamer Platz 10, 10785 Berlin. Handelsregister-Nr. Amtsgericht Berlin-Charlottenburg: HR 220911 B © 2023 Anyfin Germany GmbH hält eine Erlaubnis als Darlehensvermittler gemäß § 34c Sec. 1 Nr. 2 GewO ausgestellt vom Bezirksamt Mitte von Berlin.

Repräsentatives Beispiel gemäß §6 PAngV:

Wenn ein Darlehen in Höhe von 1.500 € wie im folgenden Beispiel an Anyfin übertragen wird, betragen die Einsparungen für ⅔ der Kunden 33 €. Der variable Zinssatz sinkt von 11,95 % auf 9,88%. Die neuen monatlichen Kosten betragen dann 69 € mit einer Rückzahlungsfrist von 24 Monaten, der effektive Zinssatz 10,34 % und der Gesamtbetrag für die Rückzahlung 1.660 €. Der Kunde erhält nur dann ein Angebot, wenn der vorherige Zinssatz gesenkt werden kann. Anyfin verlängert dabei niemals die Rückzahlperiode. Kreditvermittlung durch die Anyfin Germany GmbH an die Erik Penser Bank AB, Apelbergsgatan 27, Box 7405, 10391 Stockholm.

Der Maximalbetrag aller übernommenen Kredite beträgt 20.000 € pro Kunde. Die Laufzeit des Kredits liegt zwischen 2 - 120 Monaten, abhängig von der Laufzeit des bestehenden Kredits. Der Sollzinssatz liegt zwischen 4,58 % - 17,52 %. Der effektive Zinssatz kann mindestens 4,68 % und höchstens 19% betragen.