Du willst mehrere Kredite zu einem einzigen Kredit zusammenfassen? Gute Idee, denn so erhältst du eine bessere Übersicht über deine Schulden, kannst deine Kreditkosten senken und verbesserst auch noch deine Kreditwürdigkeit.
Kredite zusammenfassen bedeutet, dass du mehrere bestehende Kredite durch einen neuen, günstigeren Kredit mit besseren Konditionen ablöst. Das heißt für dich: Du zahlst pro Monat nur noch eine Summe an einen Anbieter, statt mehrere Summen an unterschiedliche Anbieter über den Monat verteilt. So bekommst eine bessere Übersicht über deine Verbindlichkeiten.
Du kannst dabei sogar deine gesamten Kreditkosten senken: niedrigerer Zinssatz und insgesamt niedrigere Kreditkosten. Außerdem: Die Auskunftei Schufa, die deine Kreditwürdigkeit dokumentiert, bewertet mehrere kleine Kredite schlechter als einen höheren. Du kannst damit also auch deine Bonität steigern.
Zwei Kredite zusammenfassen, oder mehr – das kannst du unter anderem mit Anyfin machen. Starte deine Anfrage und erfahre, ob wir deine Konditionen verbessern können.
Alles in einer App
Schluss mit kompliziert. Wir erledigen die Arbeit für dich, du verwaltest alles in einer App.
Transparentes Angebot
Du bekommst nur dann ein Angebot zur Umschuldung, wenn wir deine Gesamtkosten senken können.
Keine verlängerte Laufzeit
Du zahlst niedrigere Zinsen bei gleicher Dauer, kannst aber auch die Laufzeit verkürzen.
Wenn du Kredite hast, ist es immer sinnvoll zu prüfen, ob du diese günstiger bekommen und du dir die Handhabung leichter machen kannst. Dabei geht es nicht nur um klassische Kredite bei einer Bank, sondern auch um Ratenzahlungen, Kreditkartenschulden oder ein überzogenes Konto (Dispokredit).
Wann ist also Kredite zusammenfassen sinnvoll? Hier kannst du dich an drei Faustregeln orientieren.
Je mehr Kredite du also hast, desto sinnvoller ist es, diese zu zusammenzufassen. Denn die Übersicht über mehrere Kredite zu behalten, kann schwierig sein und kann sogar dazu führen, dass du eine Zahlung verpasst und eine Mahngebühr zahlen musst. Mehrere Kredite bei einer Bank zusammenfassen – oder in einer Finanz-App wie Anyfin – hilft dir also, deine Finanzen besser zu organiseren.
Das Sammeln von bestehenden Krediten ist insbesondere dann sinnvoll, wenn du kleinere Kredite wie Ratenzahlungen durch Online-Shopping oder Kreditkartenschulden hast oder mit dem Girokonto ins Minus gerutscht bist. Denn diese Verbraucherkredite gehen in der Regel mit hohen, standardisierten Zinssätzen einher und können versteckte Gebühren enthalten.
Und wer will das nicht? Ein größerer Kredit wird von der Schufa besser bewertet als mehrere kleine. Daher kann deine Kreditwürdigkeit steigern, wenn du mehrere Kredite zu einem bündelst. So hast du bessere Karten, falls du in eine neue Mietwohnung ziehen willst oder einen Kredit für eine größere Anschaffung aufnehmen musst.
Anyfin | Andere Anbieter | |
---|---|---|
Eine App für alle Kredite | Ja | Nein |
Alle Kredite auf einer Rechnung | Ja | Nein |
Gesamtsumme der Schulden ersichtlich | Ja | Nein |
Flexibler Ratenplan | Ja | Selten |
Längere Laufzeit | Nur wenn du willst | Möglich |
Rechnungsgebühren | Nein | Möglich |
Höhere Gesamtkreditsumme | Nein | Möglich |
Es gibt viele Anbieter, die Verbraucherinnen und Verbrauchern helfen, Darlehen und Kredite zu bündeln.
Meistens funktioniert das nach diesem Prinzip: Die Anbieter arbeiten mit einer Reihe von Kreditanbietern zusammen und lassen dich aus den verschiedenen Angeboten denjenigen mit den besten Konditionen auswählen.
Dann bekommst du den Betrag auf dein Bankkonto ausgezahlt, mit dem du die bestehenden Kredite ablösen kannst. Um die Tilgung jedes einzelnen deiner alten Kredite musst du dich jedoch selbst kümmern. Das kann recht viel Zeit in Anspruch nehmen und natürlich sollte dabei kein Kredit vergessen werden.
Außerdem: Geld auf dem Konto kann dazu verführen, es auszugeben – und zwar für etwas anderes als für die Tilgung bestehender Kredite. Das ist nur menschlich.
Und: Es gibt Kreditgeber, die durch das Zusammenfassen von Krediten die gesamte Rückzahlungszeit verlängern. Das kann dazu führen, dass du zwar pro Monat weniger zahlst, aufsummiert aber trotzdem mehr, eben weil du länger zurückzahlst.
Oder aber du findest einen Anbieter, der diese Arbeit für dich erledigt, zum Beispiel Anyfin. Anyfin prüft bei jedem Kredit einzeln, ob dir bessere Konditionen angeboten werden können.
Anyfin lässt dir auch immer nur dann ein Angebot zur Umschuldung deiner Kredite zukommen, wenn deine Gesamtkosten gesenkt werden können. Also wenn du weniger Zinsen zahlst, ohne dass die Rückzahlungszeit verlängert wird. Du kannst aber die Laufzeit selbst anpassen, wenn du möchtest.
Anyfin kümmert sich außerdem darum, dass deine alten Kredite abbezahlt werden. Außerdem sind in der Anyfin-App alle gesammelten Kredite übersichtlich für dich zusammengefasst.
Übrigens: Du kannst in der App auch Kredite sammeln, die du nicht mit Anyfin umgeschuldet hast. Die Funktion „Meine Kredite“ gibt dir eine umfangreiche Übersicht über deine Kredite und Darlehen, egal von welchem Anbieter: Du siehst zum Beispiel den Gesamtsaldo, welcher Betrag noch aussteht und wie sich deine Monatsrate in Tilgung, Zinsen und Gebühren aufschlüsselt. Selbst, wenn du deine Kredite nicht zusammenfassen möchtest, kannst du so die Kontrolle über deine Schulden zurückgewinnen.
Lass uns für jeden deiner Kredite die aktuelle Abrechnung zukommen – kostenlos und unverbindlich.
Jetzt prüfen wir, ob wir durchs Zusammanlegen deine Zinsen senken können. Falls ja (und auch nur dann!) bekommst du ein Angebot.
Jetzt werden deine Kredite bei deinen alten Kreditgebern begeglichen. Dafür musst du nichts weiter tun. Yay!
Als Kundin oder Kunde von Anyfin profitierst von niedrigeren Zinsen und zahlst deine monatlichen Raten zu besseren Konditionen.
Ja, du kannst zwei Kredite zusammenfassen, oder drei, oder noch mehr. Dadurch verringerst du die Anzahl deiner Kredite und verschaffst dir eine bessere Übersicht über deine Verbindlichkeiten.
Du kannst so viele Kredite gleichzeitig haben, wie dir bewilligt werden. Wenn du einen neuen Kredit beantragst (dazu können auch eine Ratenzahlung, Kreditkartenschulden oder der Dispo zählen), dann holt der Kreditgeber in aller Regel eine Bonitätsauskunft über dich ein. So kann der Kreditgeber die Wahrscheinlichkeit einschätzen, dass du den Kredit auch wieder zurückzahlen kannst.
Du solltest einen Kredit umschulden, wenn du hohe Zinsen zahlst und einen Anbieter findest, der dir niedrigere Zinsen anbieten kann. Dabei solltest du allerdings die Laufzeit beachten. Wenn diese verlängert wird, zahlst du am Ende oft mehr. Wichtig bei einer Umschuldung ist, dass deine Gesamtkosten niedriger sind als vorher.
Um einen Kredit mit uns refinanzieren zu können, musst du mindestens 18 Jahre alt sein und eine deutsche Meldeadresse besitzen. Weitere Faktoren, wie ein regelmäßiges Einkommen und Schufa-Score, spielen zudem eine wichtige Rolle. Wir führen immer eine individuelle Risikoeinschätzung durch, um zu ermitteln, ob wir deine Kreditkosten senken können.
Du kannst beliebig viele Kredite bündeln, bis zu einer Gesamtsumme von 20.000 Euro. Die maximale Höhe hängt aber auch von deiner Bonität ab.
Wenn du deinen Kredit über Anyfin umfinanzierst, wird deine bestehende Forderung beglichen, sodass dein alter Kreditgeber keine aktive Forderung mehr an dich hat. Sonst passiert nichts. Deine Kreditkarte, dein Rahmenkredit oder dein Account bleiben weiterhin aktiv und können auch nach unserer Auszahlung ganz normal genutzt werden.
Lege mit Anyfin mehrere Kredite zusammen, für mehr Übersicht und weniger Kosten
Anyfin Germany GmbH, Potsdamer Platz 10, 10785 Berlin. Handelsregister-Nr. Amtsgericht Berlin-Charlottenburg: HR 220911 B © 2023 Anyfin Germany GmbH hält eine Erlaubnis als Darlehensvermittler gemäß § 34c Sec. 1 Nr. 2 GewO ausgestellt vom Bezirksamt Mitte von Berlin.
Angaben gemäß § 17 Abs. 2 und 3 PangV:
Konditionen (bonitätsabhängig): Nettodarlehensbetrag aller refinanzierten Darlehen pro Kunde 10,00 € bis 20.000,00 €, effektiver Jahreszins 7,87 % - 19,64 %, variabler Sollzinssatz p. a. 7,60 % - 18,07 %, Laufzeit in Monaten/Anzahl Raten 1 bis 120, monatliche Rate 10,04 € bis 354,21 €, zu zahlender Gesamtbetrag 10,04 € bis 42.505,57 €.
Repräsentatives Beispiel gemäß § 17 Abs. 4 PAngV:
Nettodarlehensbetrag 1.500,00 €, effektiver Jahreszins 10,95 %, variabler Sollzinssatz p.a. 10,44 %, Laufzeit in Monaten/Anzahl Raten 36, monatliche Rate 48,71 €, zu zahlender Gesamtbetrag 1.753,60 €. Bonität vorausgesetzt. Darlehensgeber: Erik Penser Bank AB, Apelbergsgatan 27, Postfach 7405, SE-103 91, Stockholm, Schweden